1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568978Im Rahmen des Immissionsökologischen Wirkungskatasters Baden-Württemberg wurde im Herbst 1989 eine Untersuchung der Wassermoosflora im badischen Teil des Odenwaldes vorgenommen.Die Ergebnisse dieser Schwerpunktuntersuchung erlauben erstmalig eine flächendeckende Quantifizierung der durch Immissionen ausgelösten Beeinträchtigung der Fließgewässerökosysteme eines zusammenhängenden Naturraumes.Die Prüfung, ob sich Moose als Indikatoren für den Versauerungsstand von Fließgewässern eignen, wurde durch die parallel durchgeführte Untersuchung zur Fischfauna ermöglicht. cp/difuBachGewässerversauerungMoosErhebungIndikatorImmissionWirkungskatasterÖkologieMethodeUmweltschutzNaturNatur/GrundlagenGewässerDie Moosflora der Bäche des Odenwaldes. Schwerpunktuntersuchung zur Gewässerversauerung.Graue Literatur156968