ERTEILTKlemm, KlausZorn, Dirk2018-07-202020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017https://orlis.difu.de/handle/difu/247962Der in den nächsten 15 Jahren zu erwartende Schüler-Boom trifft Bildungsverwaltung und Schulsystem weitgehend unvorbereitet. Statt demographischer Rendite kommen erhebliche Investitionen auf Länder und Schulträger zu, weil zehntausende Lehrkräfte und Klassenräume fehlen. Nach Schätzung der Autoren könnten im Jahr 2025 bereits vier Prozent mehr Kinder und Jugendliche die Schule besuchen als heute, im Jahr 2030 wären es sogar acht Prozent. Die Studie analysiert die Folgen steigender Geburtenzahlen und Zuwanderung für die allgemeinbildenden Schulen.ALLDemographische Rendite adé. Aktuelle Bevölkerungsentwicklung und Folgen für die allgemeinbildenden Schulen.MonographieSX2G756RDJW0041Bertelsmann-Stiftung, GüterslohAllgemeinbildende SchuleBevölkerungsentwicklungSchulentwicklungsplanungSchulbauplanungGeburtenLehrerBedarf