Jacobshagen, Ulf2008-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520080943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/165536Zum 1.1.2009 wird die Novelle des Gesetzes für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung, das KWKG 2009, in Kraft treten. Das Gesetz ist Teil des durch die Bundesregierung verfolgten Klimaschutzpaketes und soll durch den Ausbau des Anteils der Kraft-Wärme-Kopplung an der Gesamtstromerzeugung auf 25 % einen wesentlichen Beitrag zur Energieressourcenschonung und Senkung der CO2-Emissionen leisten.Energieeffizienz in der Energieerzeugung. Die Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes.ZeitschriftenaufsatzDM08102829UmweltschutzKraft-Wärme-KopplungKlimaUmweltschutzrechtEnergieeinsparungStromerzeugungWärmeWärmeversorgungFernwärmeKlimaschutzRessourcenschonungErneuerbare-Energien-GesetzGesetzesnovelleErneuerbare EnergieEnergieerzeugung