Bornemann, Fritz O.1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/529398Das Battelle-Institut hat Anfang 1986 ein "Deutschland-Szenario" in drei Bildern vorgestellt. Unter drei Praemissen wird geschildert, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft bis zum Jahre 2000 entwickeln koennen. Die drei Szenarien werden zusammenfassend dargestellt. Ferner geht der Beitrag ein auf die Bildung einer neuen Unternehmenseinheit beim Battelle-Institut, dem "TMA-Battelle Technologie Management und Assessment". Ziele, Aufgaben und die Arbeitsweise dieses Bereichs werden beschrieben. U.a. wird dies die Unternehmensberatung, die Veranstaltung von Seminaren und Kongressen, die Erarbeitung von Studien und die Politikberatung sowie das Forschungsmanagement fuer kleine und mittlere Betriebe sein. Anschliessend wird wiederum auf die Errichtung eines Bau-Instituts hingewiesen, das aehnliche Aufgaben wie der neue Battelle-Bereich fuer die Bauwirtschaft haben koennte. (hb)WirtschaftspolitikGesellschaftspolitikSzenarioZukunftsmodellZukunftsprognoseBattelle-InstitutUnternehmensberatungWirtschaftWirtschaftsentwicklungDeutschland 2000.Zeitschriftenaufsatz116392