Grüter, Manfred1990-08-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/556395Die Arbeit untersucht das Kooperationsprinzip im Umweltschutz auf seinen rechtlichen Gehalt, wobei sie sich auf die Thematik der Kooperation als Zusammenarbeit zwischen Staat und Gesellschaft, wie es dem Verständnis des Kooperationsprinzips im Umweltprogramm 1971 entspricht, beschränkt.Wegen spezieller rechtlicher Fragen, die sich jeweils bei den Instrumenten des Umweltschutzes stellen, die Ausdruck des Kooperationsprinzips sind, wird auf die jeweilige Spezialliteratur verwiesen.Die Fragestellung der Arbeit ist vielmehr die nach dem Inhalt des Kooperationsprinzips an sich, nach seiner Reichweite und nach den rechtlichen Grenzen seiner Anwendung.Untersucht wird auch das Verhältnis des Kooperationsprinzips zu den sonstigen Prinzipien des Umweltschutzes. vka/difuUmweltschutzrechtUmweltpolitikKooperationVorsorgeprinzipVerursacherprinzipGemeinlastprinzipStaatsaufgabeRechtsstaatsprinzipVerfassungsrechtVerwaltungsrechtParteiVerbandIndustrieUmweltschutzRechtUmweltUmweltrecht und Kooperationsprinzip in der Bundesrepublik Deutschland.Monographie144339