Such, W.Hampel, W.1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486240Die Vorsorgemaßnahmen des Bundes zur Deckung des lebensnotwendigen Trinkwasserbedarfs im Sinne von § 1 (3) des Gesetzes über die Sicherstellung von Leistungen auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft für Zwecke der Verteidigung (Wassersicherstellungsgesetz) vom 24.8.1965 erstrecken sich auf 2 unterschiedliche Systeme, nämlich netzunabhängige Trinkwasser-Notbrunnen und Verbundleitungen bzw. -systeme. Der Artikel behandelt das laufende Schwerpunktprogramm "Trinkwasser-Notversorgung aus Brunnen und Quellfassungen" in Verdichtungsräumen, Richtlinien für die Wartung und Unterhaltung dieser Brunnen sowie das neue Arbeitsblatt über Planung und Bau von Verbundanlagen im Rahmen des Wassersicherstellungsgesetzes. bmVersorgungstechnikWasserTrinkwasserNotversorgungVerdichtungsraumBrunnenQuellfassungWasserverbundWartungUnterhaltungWassersicherstellungsgesetzRichtlinieWasserversorgungNeue Richtlinien des Bundes für Maßnahmen der Trinkwasser-Notversorgung.Zeitschriftenaufsatz067907