Bücker, Marc2007-10-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520071439-6351https://orlis.difu.de/handle/difu/162731Gerichtliche Streitigkeiten bei der Abwicklung von Bauprojekten haben in der Vergangenheit nicht nur in Deutschland erheblich zugenommen, Als eine Reaktion hierauf entstand die Managementmethode Partnering, die neben teambildenden Elementen auch Mechanismen zur Streitvermeidung beinhaltet. Eine besonders weitgehende Form des Partnering stellt das Alliance Contracting dar, dessen australische Ausprägung üblicherweise einen vertraglich vereinbarten Streitverzicht zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vorsieht. Gehle/Wronna sind unter Hervorhebung der Vorzüge kürzlich darauf eingegangen (BauR 2007, 2). difuAlliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag. Probleme und Lösungsmöglichkeiten zum Streitverzicht beim australischen Alliance Contracting.ZeitschriftenaufsatzDM07101715BaurechtPlanungsrechtVergabeAusschreibungBauprojektVertragAuftraggeberAuftragnehmerKooperationÖffentlicher AuftragAllianzPartneringManagementmethodeVertragsparteiStreitEinvernehmen