Rosinak, Werner2000-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520000004-7805https://orlis.difu.de/handle/difu/64865Dem Nobelpreisträger Gunnar Myrdal wird der Satz zugeschrieben, es gäbe nichts Praktischeres als eine ordentliche Theorie. Damit soll der oft konstruierte Gegensatz zwischen Theorie und Praxis ironisch aufgehoben werden -praktisch steht für brauchbar und nützlich. Wie nützlich theoretische Überlegungen für die schrittweise Einführung der Wiener Parkraumbewirtschaftung waren, welche Überzeugungskraft von der Verkehrswissenschaft ausgegengen ist, darum geht es im Weiteren. difuDas Praktische an der Theorie.ZeitschriftenaufsatzDPP759VerkehrVerkehrstheorieVerkehrswirtschaftVerkehrspolitikParkenVerkehrsaufkommenParkplatzParkraumbewirtschaftungParkplatzangebotParkgebührParkraum