Bölting, TorstenNeitzel, MichaelOrtiz, André2020-05-052020-05-052022-11-262020-05-052022-11-2620201867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/281509Die Weiterentwicklung von Wohnungsbeständen und die Nachverdichtung von Quartieren sowohl mit Blick auf den demografischen Wandel, neue Zielgruppenanforderungen, Fragen von Klimaschutz und Klimaanpassung als auch der Deckung der quantitativ hohen Wohnungsnachfrage sind zentrale Herausforderungen, mit denen Wohnungsunternehmen derzeit in besonderem Maße konfrontiert sind. (Portfolio-)Entscheidungen über Wohnungsbestände und deren Erweiterung sind für Wohnungsunternehmen von grundlegendem Charakter. Sie haben eine große wirtschaftliche Bedeutung und Tragweite. Angesichts der Heterogenität der Nachfrage wird es immer wichtiger, ausgehend vom pauschalen Maßstab – "eine Zwei-Raum-Wohnung vermietet sich immer" – differenzierter zu denken.Das strategische Handeln von Wohnungsunternehmen im Quartier.Zeitschriftenaufsatz2627622-72482055-6WohnungswirtschaftWohnungsbauunternehmenHandlungsfeldQuartiersentwicklungWohnungsbestandspolitikUnternehmensstrategieWohnungsangebotDienstleistungsangebotAngebotspalettePlanungsinstrumentGeoinformationssystemBuilding Information Modeling