Kuschnerus, Ulrich2010-08-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010https://orlis.difu.de/handle/difu/170727Folgende Themenkreise werden abgehandelt: Privilegierung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, sonstige Privilegierungstatbestände, Steuerung privilegierter Vorhaben durch die Bauleitplanung und Ziele der Raumordnung, Beinträchtigung öffentlicher Belange durch sonstige Vorhaben nach § 35 Abs. 2 BauGB, begünstigte Vorhaben nach § 35 Abs. 4 BauGB, Abarbeitung des Folgenbewältigungsprogramms der Eingriffsregelung bei der Zulassung von Außenbereichsvorhaben, Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Satzungen nach § 35 Abs. 6 BauGB. Die entsprechende Rechtsprechung wird aufgeführt.Das zulässige Bauvorhaben Teil II. Zulässigkeit von Vorhaben nach § 34 BauGB und Satzungen nach § 34 Abs. 4 BauGB. NW102598. Donnerstag, 11. März 2010 Dortmund.Graue LiteraturDM10072327BaurechtBundesbaugesetzInnenbereichAußenbereichBebauungRechtsprechungBeispielsammlungBauvorhabenZulässigkeitBaugesetzbuch (BauGB)