Konrad, Kai A.Richter, Wolfram F.2003-11-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/133156Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die Erhebung einheitlicher Beitragssätze in der Gesetzlichen Pflegeversicherung für Personen mit und ohne Kinder gegen den Gleichheitsgrundsatz der Verfassung verstoße. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Argumente dafür geprüft, die Beitragssätze in den verschiedenen Bereichen der Sozialversicherung von der Kinderzahl des Beitragszahlers abhängig zu machen. Nach kritischer Würdigung der Argumente kommt der Aufsatz zu dem Ergebnis, dass ein solcher Vorschlag unter wohlfahrtstheoretischer Perspektive nicht zu überzeugen vermag. difuZur Berücksichtigung von Kindern bei umlagefinanzierter Alterssicherung.Graue LiteraturDF7432SozialversicherungFinanzierungKindSozialwesenGesellschaftsordnungPflegeversicherungBeitragssatzUmlagefinanzierungFamilienförderungAlterssicherungSozialstaat