1993-02-262020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/94771Die gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Thema in der Öffentlichkeit geworden. Bei der Finanzierung neuer integrativer Einrichtungen bestehen allerdings in einigen Bundesländern immer noch große Probleme. Die Beiträge der Studientagung haben zum Ziel, auf rechtlich abgesicherter Grundlage je nach den Gegebenheiten in den Ländern unterschiedliche Finanzierungskonzepte vorzustellen und zu diskutieren. Finanzierungsmodelle werden präsentiert aus den Ländern Bremen, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Berlin, Hessen und Rheinland-Pfalz. Weiterhin wird über die Bedeutung der Sozialhilfe für die Eingliederung behinderter Kinder im vorschulischen Bereich und über vorgesehene Regelungen zur integrativen Erziehung im Referentenentwurf des Sozialgesetzbuches - Jugendhilfe berichtet. wi/difuRahmenbedingungen und Finanzierung von integrativen Einrichtungen im Elementarbereich. Tagungsdokumentation 17.-19.5.1989.MonographieS93040060SozialwesenKindergartenFinanzierungBehinderterIntegrationSozialhilfeFachtagungElementarbereichRahmenbedingungBildung/Kultur