Beckmann, ChristineVoesgen, Hermann1996-02-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/102447Das Gutachten zielt darauf, Potentiale für Vernetzungen in der kommunalen und regionalen Kulturarbeit im Raum Bremen und den benachbarten niedersächsischen Kommunen herauszufinden. In einer vergleichende Bestandserhebung wird versucht, die Kulturarbeit zu typisieren und nach gemeindeübergreifenden Kriterien zu ordnen. Auf dieser Grundlage können Kooperationschancen diskutiert werden. Bezugspunkt der Erhebung sind die Kulturverwaltungen. Im ersten Schritt wird das städtische Kulturleben in vier Porträts der Städte Bremen, Bremerhaven, Oldenburg und Delmenhorst charakterisiert. Bei der Darstellung der ländlichen Kulturaktivitäten war eine Differenzierung nach Gemeindetypen notwendig: Im Anschluß werden die Träger der Kulturarbeit in den Landkreisen und Gemeinden vorgestellt und Vernetzungsmöglichkeiten erörtert. Der Planungsraum gliedert sich in historische Regionen und räumlich-soziale Zusammenhänge, für die eine Reihe von Kooperationszusammenhänge ins Leben gerufen wurden. Diese werden ebenso dargestellt wie die Perspektiven der Regionen im Planungsraum erörtert. goj/difuKulturarbeit in der Region und Kooperationspotentiale im Planungsraum.Graue LiteraturS96050021OrganisationKreisverwaltungKommunalverwaltungKooperationStadtkulturKultureinrichtungBestandsaufnahmeKulturKulturarbeitKulturraumVernetzung