Neubauer, S.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552842Der Beitrag befaßt sich mit der Zielsetzung und dem methodischen Ansatz der Bestandsaufnahme der Landschafts- und Umweltsituation in Rostock. Die verschiedenen Datenquellen und die Umformung und Bewertung der Informationen werden beschrieben. Mit der Datenerfassung und der Kartierung sollen zum einen Grundlagen für die aktuelle vorbereitende Bauleitplanung bereitgestellt werden. Zum anderen soll die Basis für ein Landschaftsinformationssystem geschaffen werden. Die Auswahl, die Bewertung und Verknüpfung der Informationen sollen den funktionalen Charakter des Ökosystems berücksichtigen. (wb)StadtplanungFreiflächenplanungLandschaftsplanungBestandsaufnahmeNaturräumliche KarteKartierungDatenerhebungNaturraumBewertungsverfahrenStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungEine neue Methode zur Ermittlung des landeskulturellen Gebietszustandes von großen Städten zur Qualifizierung der generellen Planung und praktischen Entwicklung städtischer Grünsysteme.Zeitschriftenaufsatz140673