Buchholz, RuedigerSpitthoever, Maria1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493136In Großstädten sind Grünflächen ungleich über das Stadtgebiet verteilt. Während Bewohnern von Villenorten und Neubauquartieren relativ viele Erholungsräume zur Verfügung stehen, ist dagegen die Versorgung innenstadtnaher Altbaugebiete unterdurchschnittlich bis schlecht. Wie die Bevölkerung dort diese Mangelsituation erlebt, was für Probleme sich bei der Nutzung ergeben und inwieweit Missständen durch kommunale Freiraumplanung begegnet werden kann, wird in einem Forschungsprojekt am Fachgebiet Planungsbezogene Soziologie der Univ. Hannover untersucht. -y-Stadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungErholungsraumBlockinnenhofInnenhofGrünflächeStadtbegrünungMangelBewohnerNutzungDas Grün vor der Tür des Großstadtmenschen. Nutzung des Freiraumangebots in Ballungszentren.Zeitschriftenaufsatz075502