ERTEILTSchubert, SusanneSchlippenbach, Ulrike vonReißmann, Daniel2019-02-182020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520182363-832Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/254590Das Thema "Urbaner Umweltschutz" ist eine Querschnittsaufgabe im Umweltbundesamt (UBA). Mit der strategischen Forschungsagenda identifiziert das UBA zukünftige Forschungsschwerpunkte für eine an Umweltqualitätszielen ausgerichtete Entwicklung von Siedlungsräumen und zeigt bestehende Wissenslücken einer umweltorientierten, sozialverträglichen und gesundheitsfördernden urbanen Entwicklung auf. Die Agenda beschreibt drei Themencluster (Themencluster 1: Umweltschonende, sozialverträgliche und gesundheitsfördernde Stadtentwicklung; Themencluster 2: Umweltschonende urbane Ressourcennutzung und regionale Kreislaufwirtschaft; Themencluster 3: Umweltschutz durch abgestimmte Stadt- und Infrastrukturentwicklung) sowie drei auf diese Cluster bezogenen Querschnittsthemen ( Smart Cities/Digitalisierung im urbanen Raum; Governance, Partizipation und Finanzierung; Stadt-Land- Beziehungen) mit interdisziplinärem Charakter, die im Rahmen des Agenda-Prozesses als prioritär identifiziert und mit wesentlichen Forschungsfragen hinterlegt wurden.ALLUrbaner Umweltschutz. Die strategische Forschungsagenda des Umweltbundesamtes.Graue LiteraturOMUCW504DM19012813Umweltbundesamt, Dessau-RoßlauStadtentwicklungKommunaler UmweltschutzQuerschnittsaufgabeIntegrierte StadtentwicklungNachhaltige StadtentwicklungUmweltverträglichkeitRessourcenschutzKreislaufwirtschaftSmart CityStadt-Land-BeziehungForschungsübersicht