Grammatikopoulou, Eleni2015-06-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520150936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/224317Kein Planungsprozess kann durchgeführt werden, ohne dass Bürger davon berührt werden. Dass die Bürger an Planungsvorgängen von Anfang an mitwirken können, ist jedoch immer noch die Ausnahme. Diese Mitwirkung ist Gegenstand des Beitrags, der sich primär auf öffentliche Planungsprozesse in demokratischen Ländern bzw. Gesellschaften und darin auf die Raumplanung beziehen. Methodisch sind die Überlegungen aber so anzustellen, dass sie im Prinzip auf alle Planungsprozesse angewendet werden können, da allgemein die Aufgabe von Planung darin besteht, die Lösung von Problemen zu bewirken. Die Bürger spielen in der Thematik "Planung" eine grundlegende und zugleich vielfältige Rolle - und die demokratische Gesellschaft verlangt nach einem breiten Zugang.Bürgerpräsenz im Rahmen von Planungsprozessen. Gedanken zu einem zukunftsweisenden Thema.ZeitschriftenaufsatzDM15050807PlanungstheoriePlanungsprozessPlanungspraxisBetroffenenbeteiligungPartizipationBürgerbeteiligung