Müller, Thomas P.1999-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519973719016110https://orlis.difu.de/handle/difu/76447Unter Verwaltungsverträgen sind verwaltungsrechtliche Verträge öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Natur zu verstehen. Zunächst erarbeitet der Autor die theoretischen Grundlagen, mit deren Hilfe Verträge zwischen dem Gemeinwesen und Privaten erörtert werden. Ein theoretischer Ansatz des Rechts-, des Politik- und des Wirtschaftssystems wird hinsichtlich verschiedener Kommunikationsmöglichkeiten aufgezeigt. Vor dem Hintergrund der Systemtheorie wird das vertragliche Handeln des Gemeinwesens erörtert (z.B. Gerichte als Zentrum des Rechtssystems, die Stellung des Gesetzgebers). Schließlich werden Folgerungen für die Rechtspraxis, wie die grundsätzliche Zulässigkeit von Verwaltungsverträgen aufgezeigt. kirs/difuVerwaltungsverträge im Spannungsfeld von Recht, Politik und Wirtschaft. Eine systemtheoretische Analyse von Vorträgen zwischen dem Gemeinwesen und Privaten mit Hinweisen auf die rechtsdogmatischen Konsequenzen.MonographieDW5045VerwaltungVertragVerwaltungsrechtPolitikWirtschaftSystemtheorieGemeinwirtschaftVerwaltungshandelnVerwaltungsorganisationPrivater