Gelfort, Petra1994-02-162020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519930303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/16048In dem vorliegenden Band werden die Ergebnisse einer dreijährigen wissenschaftlichen Begleitforschung von 14 Modellvorhaben aus dem Themenschwerpunkt "Ökologie im Bestand" des Forschungsfeldes "Stadtökologie und umweltgerechtes Bauen" im Experimentellen Wohnungs- und Städtebau querschnittsorientiert zusammengefaßt. Bei den 14 Modellvorhaben handelt es sich um Altbaumodernisierungen, Neubauten und Siedlungserweiterungen, die jeweils mit dem Anspruch einer ökologischen Verbesserung angetreten sind. Ökologische Wirkungen werden in den Handlungsfeldern Energie, Wasser, Abfall, Grün und Baustoffe vorgestellt. Es werden die ökonomischen Konsequenzen der Maßnahmen behandelt, die rechtlichen Voraussetzungen untersucht und Fragen der Akzeptanz bei den verschiedenen am Planungs- und Bauprozeß Beteiligten geklärt. - Wie.Flächensparende und bodenschonende Erneuerung von Altwohngebieten.ZeitschriftenaufsatzB93120143StadterneuerungAltbauWohnungsmodernisierungFlächenverbrauchStädtebauEnergieeinsparungWasserverbrauchAbfallBaustoffBegrünungBodenschutzModellvorhaben