Saitz, Hermann H.1984-05-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/504923Neue, leistungsfähige Verkehrssysteme werden vorgestellt und im Kontext ihrer Beziehungen zum Gesamtkomplex der Stadt charakterisiert. Die Hochleistungssysteme des Verkehrs, die Schnellstraßen, Metros und Fußgängerzonen werden in ihrer Entstehung, ihrem Wachstum, ihrer Verbreitung und ihrer voraussichtlichen Entwicklung dargestellt. Dabei werden die unterschiedlichen gesellschaftlichen Bedingungen, wie sie im Kapitalismus vorzufinden sind, für die Probleme einer städtischen Verkehrspolitik der DDR herausgearbeitet. goj/difuGroßstadtStraßenverkehrSchnellstraßeStadtautobahnFußgängerbereichÖffentlicher VerkehrS-BahnU-BahnFallstudieInternationalVerkehrAllgemeinDer Verkehr der großen Städte.Monographie087449