2013-12-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-8356-3374-2https://orlis.difu.de/handle/difu/220580Aus dem Inhalt: Was ist neu an der Trinkwasserverordnung?; Novellierung der Trinkwasserverordnung - Bewertung der Änderungen und erste Erfahrungen aus der Sicht einer Überwachungsbehörde; Bewertung der Änderungen und erste Erfahrungen aus der Sicht eines Wasserversorgungsunternehmens; Aktuelle Herausforderungen für den Gewässerschutz in Baden-Württemberg; Risikomanagement für Wasserschutzgebiete; Auswirkungen/Folgen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung aus dem Bodensee; Die Bewertung von Spurenstoffen und deren Metaboliten aus regulatorischer Sicht, Kommunikation Spurenstoffe wie viel ist eigentlich ein Nanogramm? Trinkwasserrelevante organische Spurenstoffe; Einsatz teilbeladener Wasserwerkskohlen zur Spurenstoffentfernung bei der Abwasserbehandlung.Trinkwasserqualität und Gewässerschutz. Trinkwasserverordnung - Gewässerschutzkonzepte - Spurenstoffe. 27. Trinkwasserkolloquium am 21. Februar 2013.Graue LiteraturDM13112218VersorgungWasserwirtschaftWasserversorgungTrinkwasserWasseraufbereitungTrinkwasserversorgungVersorgungsnetzWasserqualitätGewässerschutzWasserschutzgebietAbwasserbehandlungTrinkwasserqualitätKlimawandelRisikomanagement