ERTEILT2018-10-192020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018https://orlis.difu.de/handle/difu/246399In den letzten fünf Jahren ist die wohnberechtigte Bevölkerung von Augsburg um knapp acht Prozent angestiegen. Die neu hinzugekommenen Neubürgerinnen und Neubürger bringen vielfach neue Sichtweisen und Einstellungen mit und stellen zum Teil andere Anforderungen, beispielsweise an die Stadtverwaltung oder die Infrastruktur, als die schon länger in Augsburg lebenden Bürgerinnen und Bürger. Um unterschiedliche Meinungen der neu zugezogenen Personen aufzuzeigen, wurden deren Antworten bei der Bürgerumfrage 2017 den Antworten der schon länger in der Stadt lebenden Personen gegenübergestellt.ALLBürgerumfrage 2017 der Stadt Augsburg. Neubürgerinnen und Neubürger.Graue LiteraturG7VQURC9DCF2562Stadt Augsburg, Amt für Statistik und StadtforschungStadtsoziologieZuzugBefragungWohnenWohnumfeldWohnzufriedenheitNeubürgerWohndauerWohnungssucheZufriedenheit