Lange, TorstenSchaad, Gabrielle2019-08-122020-01-062022-11-262020-01-062022-11-262019https://orlis.difu.de/handle/difu/255611Sorge-Arbeit (im Sinne von allen Arten gesellschaftlich notwendiger, reproduktiver Arbeit, von Kindererziehung über Hausarbeit bis zu Fürsorge pflegebedürftiger Menschen) allgemein und deren räumliche Dimension im Speziellen bleiben aufgrund mangelnder gesellschaftlicher Anerkennung in Architektur und Planung oft unbeachtet. Dabei ist eine architektonische Auseinandersetzung mit ihr ebenso unabdingbar wie chancenreich. Anstoß für die Überlegungen bot ein Wahlfachseminar im Bereich Architekturtheorie an der ETH Zürich, welches die Autor/-innen im Herbstsemester 2018 mit 36 Studierenden durchführten.Care-Arbeit räumlich denken.ZeitschriftenaufsatzDM19071524PflegearbeitFürsorgeHausarbeitRaumbezugRaumplanungStadtplanungArchitektur