Fingerhuth, Carl1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519907Vorgestellt wird das Konzept der Planungs-, Bau- und Wohnungsmarktpolitik der Stadt Basel. Es zeigt im Überblick auf welcher Grundlage die verbindliche Planung aufbaut. Die Detaillierung der Ziele und Maßnahmen erfolgt räumlich und sachlich in Form kantonaler und kommunaler Richtpläne. Dargestellt werden die wichtigsten raumplanerischen Aufgaben und Probleme des Kantons. Im Vordergrund stehen dabei Fragen des Verkehrs und der Wohnumwelt. Weitere Schwerpunkte bilden die Pflege des Stadtbildes und der Bausubstanz sowie eine umweltfreundliche, zugleich aber auch wirtschaftsfreundliche Stadtplanung. Dargestellt werden ferner die wichtigsten städtebaulichen Aufgaben sowie die zukünftigen Aufgaben der Wohnungsmarktpolitik insbesondere der Wohnungsbauförderung. (hb)BaupolitikRaumplanungVerkehrsplanungWohnumfeldWohnnutzungStadtbildpflegeStadterneuerungWohnungsbauförderungWohnungsmarktpolitikZielsetzungAufgabeMaßnahmeStadtentwicklungsplanungPlanungs-, Bau- und Wohnungsmarktpolitik in Basel.Zeitschriftenaufsatz103037