1997-10-022020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/48579Für die Ausweisung neuer Wohngebiete, zur Erarbeitung des Siedlungskonzepts und des Flächennutzungsplans zu gelangen, sind Datengrundlagen notwendig, die Hinweise nicht nur auf die flächenhafte Ausweisung geben, sondern auch auf Siedlungstypen und Siedlungsdichten. Die untersuchten 26 Wohngebiete in Karlsruhe repräsentieren Siedlungstypen mit Ein- und Zweifamilienhäusern bis Wohnsiedlungen mit dichtem Geschoßwohnungsbau. Die Siedlungen und Quartiere stammen aus unterschiedlichen Bauepochen, vom Ende des letzten Jahrhunderts bis in die jüngste Zeit. Präsentiert werden sie nach einer zusammenfassenden Tabelle und einem Übersichtsplan einzeln in Schwarzplänen (im Maßstab 1:5000) und Luftaufnahmen (Senkrecht-Luftaufnahmen M 1:5000). goj/difuStädtebauliche Kennziffern ausgewählter Siedlungsgebiete in Karlsruhe.Graue LiteraturDF1178StädtebauFlächennutzungsplanungWohngebietSiedlungsdichteSiedlungstypBestandsaufnahmeGeschossflächenzahlWohnungsdichteStadtplanungKennziffer