Stiens, Gerhard1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/438730Konzentrationsprozesse sind das weltweit einheitliche Charakteristikum der Entwicklung nationaler Bevölkerungsverteilungen und Siedlungsstrukturen. Nach dem Bevölkerunc4saktionsplan, der im August 1974 von der Weltbevölkerungskonferenz verabschiedet wurde, führt der Weg zu einer rationaleren Verteilung der Bevölkerung in erster Linie über eine planvolle und verbesserte Regionalentwicklung, d. h. über die Förderung von Regionen, die im Verhältnis zum übrigen Staatsgebiet benachteiligt oder wenig entwickelt sind.VerstädterungBevölkerungsentwicklungRaumordnungErgebnisse der Weltbevölkerungskonferenz aus der Sicht der Raumordnung.Zeitschriftenaufsatz013774