Rämisch, Gerda2001-03-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-8265-7389-7https://orlis.difu.de/handle/difu/54498Es werden die Marktchancen von Öko-Produkten in einer einzelbetrieblichen Untersuchung und einer regionalen Marktanalyse erfasst. Im Rahmen des Projektes des Klosterguts Scheyern wurden Absatzmöglichkeiten der Produkte des Teilbetriebs "Ökologischer Landbau" untersucht. Den Einstieg in die marktanalytischen Untersuchungen innerhalb der Umgebung Scheyerns bilden die Auswertung der Flächenbefragungen nichtlandwirtschaftlicher Bevölkerung, wo zum einen die Nachfrage nach Öko-Produkten ermittelt und zum anderen die Präferenz der Verbraucher für Produkte aus drei verschiedenen Erzeugungsweisen erfasst werden. Bei der Erhebung aller sich in der Region befindenden Öko-Landwirte geben die Themen Betriebsstruktur, agrarsoziologische Aspekte einer ökologischen Landbewirtschaftung und Vermarktung der Öko-Produkte einen umfassenden Einblick in die Situation des Ökologischen Landbaus. Mit einigen der in der Befragung genannten Marktpartnern -Verarbeitungsbetriebe und Vermarktungseinrichtungen - wurden Expertengespräche geführt. goj/difuRegionale Marktchancen für Produkte des ökologischen Landbaus. Dargestellt am Fallbeispiel Klostergut Scheyern und Großraum Pfaffenhofen an der Ilm.MonographieDG1634LandwirtschaftÖkologieMarktAbsatzmarktAgrarproduktionBefragungWirtschaftlichkeitVerbraucherverhaltenPreispolitikÖkologische LandwirtschaftNachhaltigkeitVermarktungAgrarproduktLebensmittelNahrungsmittelKundenbefragung