Sethe, Henning von1996-06-212020-04-272022-11-292020-04-272022-11-291995https://orlis.difu.de/handle/difu/264198Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Januar 1989 wurde das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung verfassungsrechtlich anerkannt. Die Studie versucht zu ermitteln, welche Folgerungen in allen Bereichen des Kindschaftsrechts aus der Anerkennung dieses Rechts zu ziehen und welche gesetzlichen Neuregelungen zu empfehlen sind.Die Durchsetzbarkeit des Rechts auf Kenntnis der eigenen Abstammung aus der Sicht des Kindes. Eine Analyse des geltenden Rechts und Vorschläge für eine künftige Rechtsgestaltung.MonographieDR1060VerfassungsrechtKindRechtAbstammungDurchsetzbarkeitKindschaftsrecht