Bauer, Gerta1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261970https://orlis.difu.de/handle/difu/445187Im Rahmen der Rekultivierung des Südreviers im Rheinischen Braunkohlengebiet wird beim Landschaftsverband Rheinland ein Landschafts- und Einrichtungsplan für den Naturpark Kottenforst-Ville erarbeitet. In der vorliegenden Untersuchung werden die landschaftsökologischen Grundlagen ermittelt, um zu prüfen, ob die Unterschutzstellung der natürlichen Entwicklung in den Naturschutzgebieten des Erholungsparks möglich, sinnvoll und wünschenswert erscheint. Aufgrund der untersuchten biologisch-ökologischen Situation in den Naturschutzgebieten wird die rekultivierte Landschaft als Musterbeispiel einer Sanierung angesehen; durch das wechselvolle Relief mit zahlreichen Seen sowie die natürliche Regeneration ist eine außerordentlich wertvolle Landschaft mit naturnahen Einheiten geschaffen worden, die schon jetzt eine Biotope für artenreiche Fauna und Flora aufweist.NaturschutzgebietRekultivierungLandschaftsökologieErholungUmweltschutzForstwirtschaftBiologieNaturpark Kottenforst-Ville; Die geplanten Naturschutzgebiete im rekultivierten Südrevier des Kölner Braunkohlengebietes, Landschaftsökologisches Gutachten.Graue Literatur020991