Achleitner, Friedrich1981-08-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477457Der Verfasser des Artikels, der zugleich Herausgeber des vorliegenden Sammelwerks ist, gibt hierin einen Überblick über die in seinem Buch aufgenommenen Beiträge. Darüberhinaus versucht er verständlich zu machen, daß der Landschaftsbegriff in seiner Vielfalt und die jeweiligen Landschaften in einem dialektischen Verhältnis zueinanderstehen, das heißt Landschaftsbegriffe verändern tatsächlich die Landschaften, wie auch umgekehrt veränderte Landschaften auf die Begriffe zurückwirken. Die Beiträge des Buches sollten dazu beitragen, die scheinbar festliegenden Blickwinkel zu relativieren, um die Auseinandersetzung in Fluß zu bringen. Er kann nichts anderes empfehlen, als die Landschaft als Lebensraum neu zu bedenken, die heutigen Landschaftsbegriffe danach abzuklopfen, was daran brüchig ist. Denn so verschiedene Begriffe von Landschaft auch existieren, es handelt sich immer um dasselbe Faktum, die Landschaft als Lebensraum. goj/difuLandschaftLandschaftsbegriffLebensraumTheorieLandschaft als Lebensraum.Aufsatz aus Sammelwerk058840