Baumeister, BarbaraBeck, Trudi2017-11-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262017978-3-456-85664-3https://orlis.difu.de/handle/difu/243644Die Autoren erklären, warum alte Menschen in der häuslichen Betreuung misshandelt werden, differenzieren verschiedene Formen des Missbrauchs und zeigen, wie dieser erkannt werden kann. Sie nennen Interventionen und bieten Hilfsmittel, um Missbrauch vorzubeugen, zu erkennen und Betreute und Betreuende zu unterstützen und zu entlasten. Es wird erklärt, welche Kriterien entscheidend sind, damit bei Verdacht oder im Falle von Misshandlungssituationen in der häuslichen Betreuung alter Menschen interveniert wird - zeigt, wie Interventionsprozesse verschiedener Fachpersonen im Falle von Vernachlässigung oder Misshandlung in der häuslichen Betreuung alter Menschen verlaufen - analysiert, welche Faktoren eine Gewaltanwendung durch Angehörige in der häuslichen Betreuung alter Menschen begünstigen oder verhindern.Schutz in der häuslichen Betreuung alter Menschen. Misshandlungssituationen vorbeugen und erkennen, Betreute und Betreuende unterstützen.MonographieDW31684SozialarbeitAlter MenschBetreuungHauspflegeVernachlässigungMisshandlungPrävention