1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/542314Schon vor ueber 200 Jahren hatte man in Österreich erkannt, daß schlecht belüftete Städte die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen. Die Abhilfe dagegen kam schon damals aus der Bauplanung. Daß diese Problematik auch heute noch hochaktuell ist, zeigt ein Auftrag der Stadtväter von Frankfurt a.M. an die Bundesversuchs- und Forschungsanstalt Arsenal. Bereits vor längerer Zeit hat die Fahrzeugversuchsanlage der BVFA-ARSENAL an einem Modell der Frankfurter Innenstadt Strömungsversuche durchgeführt. Dabei wurde die Auswirkung einer bestimmten Anordnung von Hochhäusern am Rande der City auf deren Belüftung untersucht, also die Frage gestellt, inwieweit die Innenstadt durch Industrieabgase in Mitleidenschaft gezogen wird. Aufgrund der sehr erfolgreichen Versuche wurden nunmehr verschiedene Verbauungsvarianten eines neu zu errichtenden Stadtteiles nach den gleichen Kriterien untersucht. (-z-)LuftreinhaltungLuftströmungBebauungsdichteLuftqualitätBebauungsformStrömungsverhaltenNatur/GrundlagenKlimaGroßstadt im Sturm. Wiener-Arsenal testet für Frankfurt.Zeitschriftenaufsatz129776