2005-11-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89274-244-8https://orlis.difu.de/handle/difu/135616Die Beiträge zur hessischen Forstgeschichte beginnen mit einer karten- und tabellengestützten Einführung in die hessische Territorialgeschichte. Gefolgt wird sie von einer Reihe von Einzelbeiträgen über die Waldbesitzer (kommunaler Waldbesitz, Privatwälder, Gemeinschaftswälder), das Personal der Waldbesitzer (Revierleiter, Büropersonal, Waldarbeiter), überbetriebliche Institutionen (Verbände, Forstvereine, Gewerkschaft). Der Forstbetrieb bildet den zweiten Schwerpunkt des Buches. Zu diesem Thema finden sich Beiträge über regionale Raumordnungspläne, die gesetzliche Ordnung, die Erfassung des forstlichen Standorts, Wegebau, Waldschäden und Forstschutz, Forsteinrichtung, Naturschutz und finanzielle Betriebsergebnisse. oc/difuBeiträge zur hessischen Forstgeschichte.Graue LiteraturDF9922WaldForstwirtschaftBewirtschaftungStaatswaldPrivatwaldNaturschutzWaldschutzRaumordnungWaldpflegeWaldbesitzerWegebauPersonal