Tews, Hans Peter1995-03-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619940002-6573https://orlis.difu.de/handle/difu/86229Betreutes Wohnen bietet alten Menschen die Möglichkeit selbständig zu wohnen und bei Bedarf Hilfe und Pflege durch Dritte zu erlangen. Beschrieben werden dazu die konzeptionellen Anforderungen wie Gemeinwesenorientierung, baulich-räumliche Anforderungen, Dienstleistungen und Personalstrukturen und Organisation und Management. Es werden die Effekte des betreuten Wohnens und Ergebnisse aus Forschung und Praxis angeführt.Selbständig aber nicht allein. Betreutes Wohnen im Alter.ZeitschriftenaufsatzI95010222Alter MenschWohnenSelbstversorgungForschungPraxisBetreuungSelbständigkeitKonzeptionErfahrung