Kastka, JoachimHangartner, Markus1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530534In der kombinierten Feld- und Laboruntersuchung wurde der Einfluss der visuell erfassbaren architektonisch gestalterisch und ästhetischen Komponenten des Straßenbilds auf die Belastungs- und Belästigungsbeziehung für Verkehrslärm bei Anwohnern aus je 12 Straßen einer deutschen und einer schweizerischen Stadt analysiert und die mögliche positive Auswirkung ästhetischer Umweltmerkmale auf die indirekte Verarbeitung des Umweltstressors Verkehrslärm untersucht. Das Ergebnis der Untersuchung bestätigte den Ansatz der kompensatorischen Funktion eines visuell positiven Straßenumfelds. Im Sinne der Objektivierung der hier gefundenen Eindrucksmerkmale sind jedoch noch weitere Arbeiten nötig.(mh)StadtgestaltungVerkehrswegUmweltpsychologieStraßeWohnumfeldStadtbildVerkehrslärmAnwohnerAnalyseErhebungUmweltbelastungStraßenbildMachen hässliche Straßen den Verkehrslärm lästiger? Eine umweltpsychologische Analyse zum Einfluß architektonisch gestalterischer Elemente auf die Störwirkung von Verkehrslärm auf die Anwohner.Zeitschriftenaufsatz117530