Goeb, Ruediger1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472508Der Aufsatz basiert auf Erfahrungen, die in Köln gemacht wurden. Maßnahmen der Verkehrsberuhigung können nicht isoliert getroffen werden sondern sind in die Verkehrsplanung und die Stadtentwicklungsplanung zu integrieren. Dies erfordert eine stetige und langfristige Planung, die jeweils wechselnden politischen Trends unterzuordnen ist. Es wird dargestellt, wie politische Entscheidungen, die Form der Verkehrsfinanzierung und eine eher technisch orientierte Verkehrsplanung eine langfristige Planung auf diesem Sektor erschweren. Dem folgen Hinweise, wie solchen Schwierigkeiten begegnet werden kann. wbVerkehrStraßenverkehrVerkehrsberuhigungVerkehrspolitikStadtentwicklungsplanungStadtentwicklungspolitikWohnumfeldWohnqualitätVerkehrsberuhigung und Stadtentwicklungspolitik.Zeitschriftenaufsatz053680