Dieckmann, JochenLöhr, UlrikeSchöneich, Michael1997-02-132020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519963-555-01050-6https://orlis.difu.de/handle/difu/38822Der finanzielle Spielraum der deutschen Kommunen ist eng geworden. Gleichzeitig nimmt der Ruf nach Hinwendung zum effizient arbeitenden "Dienstleistungsunternehmen Kommunalverwaltung" zu. Diskutiert werden vielfältige Maßnahmen, die im Zusammenhang mit neuen Steuerungsmodellen Eingang in die Reformdiskussion gefunden haben: Neues Haushalts- und Rechnungswesen, Budgetierung und Controlling, Dezentralisierung u.a. Städte und Gemeinden aus allen Bundesländern berichten von ihren konkreten Erfahrungen. difuReformen im Rathaus. Die Modernisierung der kommunalen Selbstverwaltung.MonographieD9610061Kommunale SelbstverwaltungDezentralisationKommunalpolitikVerwaltungsreformPersonalpolitikVerwaltungsorganisationGemeindefinanzhaushaltRechnungswesenManagementVerwaltungControllingBudgetierungSteuerungsmodell