Zube, Ervin H.Vining, JoanneLaw, Charles S.Bechtel, Robert B.1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521285Saudi-arabische und amerikanische Bürger werden hinsichtlich ihrer Beurteilungskriterien für die Qualität des Wohnumfelds verglichen. Vier Wohnquartiere in den beiden Wüstenstädten Tucson, Arizona und Jeddah in Saudi-Arabien bilden die Untersuchungsgebiete. Beide Städte wurden über eine audiovisuelle Simulation vorgestellt. Zusätzlich erfolgte eine Besichtigung der Quartiere in Tucson durch amerikanische und arabische Untersuchungspersonen. Über alle Stadien der Untersuchung hinweg wurden vielfältige Unterschiede in der Beurteilung der Umweltsituation je nach kultureller Prägung festgestellt. Das Simulationsverfahren stellte sich als eingeschränkt verwendbar heraus. Deutliche Unterschiede ergaben sich zwischen den Urteilen von im Viertel wohnenden Einwohnern und dem von Besuchern. (-y-)WohnzufriedenheitWohnumfeldSozialpsychologieWahrnehmungspsychologieStadtgestaltUmweltpsychologieUmweltqualitätSimulationKulturLändervergleichWohnen/WohnungWohnwertPerceived urban residential quality. A cross-cultural bimodal study. (Wahrnehmung städtischer Wohnqualität. Eine bimodale Untersuchung der Auswirkungen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit.)Zeitschriftenaufsatz104484