1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/440567Als Teilbeitrag zur Stadtentwicklungsplanung liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf einer systematischen Zusammenfassung vorhandenen standortbezogenen Materials.Im Zielbereich werden vorgegebene bereichsübergreifende und bereichsspezifische Ordnungsziele überprüft.In einer Bereichsanalyse werden Auswirkungen von Planungsfestpunkten analysiert.Intensive Überlegungen in Form von Modellrechnungen gelten der Höhe der Ausnutzung in Abhängigkeit von den Anlagen des ruhenden Verkehrs und den Investitionskosten in Abhängigkeit von Ausnutzung und Bodenpreis.Bezogen auf den Quadratmeter Bruttogeschoßfläche werden Kosten für alternative Nutzungsarten ermittelt.Diese Kostenanalysen gehen in die Entwicklung und Bewertung von 5 Strukturvarianten ein.Städtebauliche EinordnungNeuordnungRathausbereichNutzungsanalyseStadtplanungStadtentwicklungsplanungVerwaltungsorganisationInvestitionskostenVerwaltungPlanungRathausbereich Bochum. Untersuchung zur städtebaulichen Neuordnung.Graue Literatur015853