Bark, Andreas1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/563328Zur Verkehrsdatenerfassung werden heute in der Regel in die Fahrbahndecke eingeschnittene Induktionsschleifen verwendet. Um für Kurzzeitmessungen eine kostengünstigere Alternative zu haben, wurden im Rahmen einer Studienarbeit am Fachgebiet Straßenentwurf und Straßenbetrieb der Technischen Hochschule Darmstadt aufgeklebte Induktionsschleifen untersucht. Zur Herstellung dieser Schleifen wurden verschiedene Leiter- und Klebematerialien ausgewählt. In Vergleichsmessungen wurden die Haltbarkeit und die Meßgenauigkeit der aufgeklebten Schleifen überprüft. So wurden für unterschiedlich lange Meßzeiträume geeignete Klebeschleifen gefunden, die bezüglich der Genauigkeit der Erfassung mit geschnittenen Induktionsschleifen vergleichbar sind. (-z-)StraßenverkehrDatenerfassungMesseinrichtungBefestigungKlebungMangelKlebstoffHaltbarkeitDauerhaftigkeitMessgenauigkeitUntersuchungVerkehrszählungVerkehrsdatenInduktionsschleifeVerkehrVerkehrstechnikUntersuchung von aufgeklebten Induktionsschleifen.Zeitschriftenaufsatz151305