Kaster, TomLammers, Dieter A.Martensson, SolveigErlandsson, Ulf1981-12-212020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/483519In vier Beiträgen werden die Grundlagen der Zeitgeographie, zwei Anwendungsbeispiele und ein EDV-Programm als methodische Hilfe vorgestellt. Zum einen lassen sich mit Hilfe von Raum-Zeit-Modellen und deren aktuelle graphische Realisierung etwa an ,,intelligenten'' Terminals typische individuelle, kollektive und gesellschaftliche Verhaltensmuster darstellen und analysieren, wie es ein Beitrag am Beispiel zweier Handlungsabläufe demonstriert. Zum andern sind auch Einflüsse der physikalisch-geographischen, ökologischen und standortmäßigen Gegebenheiten auf das Erscheinungsbild sozialer Systeme darstellbar, wie am Bespiel der Erreichbarkeit regionaler Arbeitsmärkte gezeigt wird. lt/difuZeitgeographieArbeitsmarktErreichbarkeitRaumplanungAktionsraumVerkehrsplanungTheorieEDVSoziographieSiedlungsgeographieAusgewählte Materialien zur Zeitgeographie.Monographie065115