Lau, Marcus2019-04-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180172-1631https://orlis.difu.de/handle/difu/251794Im dritten und letzten Beitrag zum Einfluss des besonderen Artenschutzrechts auf genehmigte Vorhaben werden einige Einzelfragen erörtert, die sich teilweise zwar auch bei der Abarbeitung der Zugriffsverbote des §44 Abs. 1 BNatSchG im Genehmigungs- bzw. Planfeststellungsverfahren stellen, bei erst nach Vorhabenzulassung entstandenen artenschutzrechtlichen Konflikten jedoch von besonderer Bedeutung sind.Einwandern besonders geschützter Arten in den Gefahrenbereich genehmigter Vorhaben. Gemeinsame Fragen.ZeitschriftenaufsatzD1903523NaturNaturschutzArtenschutzGenehmigungPlanfeststellungsverfahren