1995-01-192020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99977Die sich durch den dynamisch wachsenden Verkehr verschärfenden Umweltprobleme sind bereits in vielen Forschungsbeiträgen beschrieben worden. Wenn sich die in der Bundesverkehrswegeplanung erarbeiteten Prognosen realisieren,wird ein Anstieg der durch den Verkehr verursachten CO2- Emissionen um 30 bis 40% zu erwarten sein. Aus den Aspekten des Umweltschutzes und der Ökonomie gibt es zu diesem Problem zwei Antworten und eine Frage: Verkehr muß erheblich teurer werden und die Struktur der Verkehrskosten muß sich in Richtung auf die variablen Kosten verändern; doch können Wirtschaft und Gesellschaft diese beiden Änderungen ohne Anpassungsschocks verkraften? Die in diesem Heft veröffentlichten Aufsätze, die aus den Vorträgen des Seminars zu "Verkehr und Umwelt" entstanden sind, geben den Stand der wissenschaftlichen Forschung und der wissenschaftlich fundierten Politikberatung zu diesen Themenbereichen wieder. ej/difuVerkehr und Umwelt. Gesamtwirtschaftliche Bewertung von Maßnahmen zur Verringerung von Luftschadstoffemissionen des Verkehrs. Kurs 9/93, Karlsruhe, 25.-26. Nov. 1993.Graue LiteraturS94370010VerkehrLuftverunreinigungSchadstoffEmissionGebührWirtschaftlichkeitKostenUmweltschutzLuftschadstoffUmweltschutzmaßnahmeUmweltökonomieVerkehrsmanagement