Klopf, PeterPirhofer, GottfriedSchenekl, Manfred1995-09-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/88484Der Siedlungsbau der 80er Jahre in Wien hat eine Reihe innovativer Ansätze für die Bebauung vorstädtischer Räume hervorgebracht. Unabhängig davon, wie man die einzelnen Projekte architektonisch und sozial bewertet, fällt auf, daß sie "bemerkenswert unkon- zentriert" sind. Fast alle Anlagen verzichten auf eine stadträumlich definierte Mitte. Folgt die Besiedlung der Peripherie anderen Regeln als der Reproduktion urbaner Stadtvorstellungen?Bemerkenswert unkon-zentriert.ZeitschriftenaufsatzI95030679StädtebauWohnungsbauWohnsiedlungStadtrandVorortStadterweiterungSiedlungsbau