Büssemaker, Michael2013-09-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130174-4984https://orlis.difu.de/handle/difu/219876Der Umgang mit verwahrlosten und vernachlässigten Immobilien, sogenannten Schrottimmobilien, beschäftigt Politiker und Verwaltungen seit geraumer Zeit. Bislang gab es kein wirklich wirksames Instrument, das Problem "Gebäudeabriss - Entsiegelung von Grund und Boden - Abbau der Infrastruktur - Renaturierung" anzugehen. Der Deutsche Bundestag hat mit dem "Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts" auch den § 179 des Baugesetzbuchs novelliert. Damit kommt Bewegung in eine festgefahrene Diskussion.Nicht nutzbare Immobilien - Problemfälle in den Kommunen.ZeitschriftenaufsatzDM13082649StädtebaurechtBaurechtBebauungsplanungStadtsanierungAbbruchGebäudezustandSchrottimmobilieRückbauStadtentwicklungspolitikBaugesetzbuch (BauGB)Novellierung