Hax, KarlKraus, Willy1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/451197Der Band enthält die Vorträge und Diskussionsergebnisse des 4. Japanisch-Deutschen Kulturaustausch-Seminars, das im Okt. 1973 in Düsseldorf durch die Abt. für Ostasienwissenschaften der Ruhr-Universität Bochum veranstaltet wurde. Die Themenkreise waren Wandlungstendenzen in Wirtschaft und Gesellschaft; Quantitatives Wirtschaftswachstum und internationale Verflechtung; Lebensqualität im Arbeitsprozeß; Lebensqualität außerhalb des Arbeitsprozesses; Quantitatives Wirtschaftswachstum und Umweltschäden; Nachkriegsentwicklungen aus der Sicht des Partnerlandes. Aus dem Inhalt T. Shirai Das System der Altersgrenze (System des zwangsmäßigen Ruhestandes) Ein Aspekt der Arbeitsplatzsicherung in Japan. G. Triesch Der Beitrag der unternehmerischen Wirtschaft zur Sicherung und Steigerung der Lebensqualität im sozialen Bereich. I. Ishida Quantitatives wirtschaftliches Wachstum und Umweltverschmutzung in Japan. H. St. Seidenfuß Quantitatives Wirtschaftswachstum und Umweltschäden in der Bundesrepublik Deutschland. K. Tsuchiya Die wirtschaftliche Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität in der Bundesrepublik Deutschland aus japanischer Sicht.LebensqualitätWirtschaftswachstumWirtschaftspolitikUmweltschutzKrise des Wirtschaftswachstums. Lebensqualität in Japan und der Bundesrepublik.Monographie027852