Bauert, Rudolf1981-05-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261962https://orlis.difu.de/handle/difu/475480Im ersten Teil der Arbeit beschreibt der Autor den Fremdenverkehr und die deutsche Fremdenverkehrsstatistik sowie die Probleme, damit zuverlässige Aussagen zu machen. Im zweiten Teil werden Umfang, Entwicklung und Struktur des erfaßten Übernachtungsverkehrs in Freiburg behandelt. Zunächst wird das Angebot an Fremdenbetten und dann die Nachfrage nach Fremdenbetten dargestellt. Der Freiburger Fremdenverkehr wird dann mit dem anderer süddeutscher Großstädte verglichen. Der dritte Teil befaßt sich mit den Auswirkungen des Fremdenverkehrs auf die Wirtschaft, auf das Umsatzvolumen und auf den Wirtschaftsablauf. Daran schließt sich der Versuch an, einen Umsatzmultiplikator für die Ausgaben der Fremden in Freiburg zu ermitteln und mit dessen Hilfe die Gesamtwirkung des Übernachtungsverkehrs zu schätzen. im/difuFremdenverkehrsstatistikÜbernachtungUmsatzAufenthaltFremdenverkehrGewerbeHandelUrlaubFreizeitDer Freiburger Fremdenverkehr unter besonderer Berücksichtigung seiner Erfaßbarkeit und seiner wirtschaftlichen Auswirkungen.Monographie056826