Henkel, KnutPirch, Martina2016-03-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/208830Als Berlin 1999 mit dem Quartiersmanagement startete, gehörte es bundesweit zu den Vorreitern. Nicht nur wurden mit dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung stadtweit vergleichbare Daten zur Ermittlung von Problemlagen in Quartieren herangezogen. Auch wurde nach der behutsamen Stadterneuerung der siebziger und achtziger Jahre die Quartiersentwicklung um eine weitere Facette ergänzt: Neben die bewohnerorientierte bauliche Erneuerung der Quartiere trat die Aufgabe, den sozialen Zusammenhalt im Quartier zu stärken. Seit dem Jahr 2000 wurden diese Bemühungen im Rahmen des Programms "Soziale Stadt" auch durch den Bund unterstützt.Quartiersmanagement in Berlin. integrierte Quartiersentwicklung - ein kurzer Überblick.ZeitschriftenaufsatzD1601010StadtentwicklungsplanungStadtquartierSozialstrukturQuartiermanagement