Ruchty, Otto1987-06-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/532917Seit Jahren steigen die Kraftfahrzeugbestände kontinuierlich, wenn auch mit unterschiedlicher Intensität an. In der Bundesrepublik Deutschland sind interkommunale Vergleiche über die Entwicklung der Einwohnerzahlen, der Kraftfahrzeuge und der Kraftfahrzeugdichte zwischen den bundesdeutschen Großstädten die Regel. Diese Vergleiche beziehen sich auf die Entwicklung der Stadtbevölkerung und die Tendenzen, die sich im wirtschaftlichen Geschehen ergeben. Im Zeichen zunehmender europäischer Verflechtungen wurden auch die europäischen Nachbarländer in vergleichende Untersuchungen mit einbezogen. Von 20 angeschriebenen europäischen Großstädten haben sich 16 an den Erhebungen beteiligt sowie die 12 größten deutschen Städte. Neben der Entwicklung der Einwohner, der Kraftfahrzeuge und der Kraftfahrzeugdichte in den europäischen Großstädten wurde auch noch der Anteil von Personenkraftwagen am gesamten Kraftfahrzeugbestand erhoben. (hg)KraftfahrzeugBevölkerungsentwicklungVerkehrsunfallGroßstadtVerkehrsdichtePersonenkraftwagenStatistikKraftfahrzeugbestandVerkehrIndividualverkehrDie Entwicklung des Kraftfahrzeugbestandes und der Zahl der Verkehrsunfälle in europäischen Großstädten.Zeitschriftenaufsatz120050