Backhaus, Jürgen Georg2012-03-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-1-4614-0292-3https://orlis.difu.de/handle/difu/174254Aus dem Inhalt: 200 Jahre Kommunale Selbstverwaltung; Friedrich List und sein Beitrag zur Verfassungsgebung in Württemberg 1816/17; die Stein-Hardenbergschen Reformen und die Städteordnung; Wilhelm Roepke, einer der Begründer der Sozialen Marktwirtschaft und seine Betonung der Dezentralität; Henry C. Carey und Eugen Dühring über lokale Autonomie; die heutige Bedeutung der lokalen Selbstverwaltung; Agrarreformen in Preußen zu Anfang des 19. Jahrhunderts.Two centuries of local autonomy.MonographieDM12021305LandesgeschichteGemeindeKommunale SelbstverwaltungGeschichteInstitutionengeschichteRechtsgeschichteVerfassungsgeschichteStädteordnungAutonomieKommunalverfassungDezentralitätSozialgeschichteSoziale MarktwirtschaftWirtschaftsreform